Digitale Weihnachtsfeier an der Fachakademie

                        „Geschichten, die das Leben schreibt“ Virtuelle Feier und Gottesdienst am letzten Schultag 2020   Am letzten Schultag vor den Ferien findet traditionell an unserer Fachakademie ein Gottesdienst statt. Studienjahr 1 a organisierte trotz Lockdown und Schulschließung eine virtuelle Feier für die Schulgemeinschaft. Über […]

Aktion Weihnachtstrucker

                                Engagement der Studierenden Spenden auch in Zeiten von Corona und Schulschließung   Auch in diesem Jahr haben wir, die Studierenden der Fachakademie, uns dazu entschlossen, anderen etwas Gutes zu tun. Die diesjährige Aktion „Weihnachtstrucker“ ist von den Johannitern. Die […]

Bezirksschülersprecher von der Fachakademie St. Hildegard

Studierender Niklas König zum 2. Bezirksschülersprecher gewählt   Niklas König aus unserer Fachakademie ist der 2. Bezirksschülersprecher für berufliche Schulen in Unterfranken. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude und Erfüllung bei dieser Aufgabe.   Hier sein Grußwort: Liebe Schüler, Studierende und Lehrkräfte,ich freue mich sehr, dass ich von den Schülersprechern der beruflichen Schulen Unterfranken […]

„Kinder stark machen“

Aktion für ein starkes Leben   Die Aktion „Kinder stark machen“ will erreichen,  Kinder durch Bewegung in ihrem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken.Darauf aufbauend sollen sie es im späteren Leben schaffen, nein zu Alkohol und Drogen sagen zu können. Ein starkes Selbstwertgefühl als Drogenprävention.Dieses Projekt wird unseren Studierenden im Rahmen des Fachs Bewegungspädagogik vorgestellt. Die […]

Präsenzunterricht – mit Masken, Abstand und viel Frischluft

                      Wir wünschen gutes Durchhalten!   November 2020. Während neue Lockdown-Maßnahmen diskutiert werden und Corona nach wie vor unseren Alltag bestimmt, setzen wir an der Fachakademie alle Hygiene-Konzepte um und sorgen dafür, dass ein geregelter Präsenz-Unterricht ermöglicht wird. In vielen Fächern und Situationen müssen wir […]

Erntedankfeier an der Fachakademie

                                    „Danke sagen hat viele Dimensionen“   Herbst 2020. Das Erntedankfest im Jahr 2020 ist genauso ungewöhnlich wie sämtliche andere Lebensbereiche, die durch die Corona-Epidemie betroffen wurden.Studienjahr 1 b nahm dennoch dieses Fest im christlichen Jahresfestkreis zum Anlass, […]

Übungsfach Textiles Gestalten

              Maskenproduktion an der Fachakademie   Im Übungsfach „Textiles Gestalten“ erstellen unsere Studierenden unter fachkundiger Anleitung von Frau Bolte eigene, individuelle Mund-Nasen-Schutzmasken.Dank der Unterstützung des Näh-Cafes Edeltraud (www.cafe-edeltraud.de) konnten alle Studierenden an einer eigenen Nähmaschine arbeiten. Herzlichen Dank für die freundliche Kooperation! Im Anschluss produzierten die angehenden Erzieher*innen kleine […]

Neues Schuljahr – „Bleibt alles anders!“

Schuljahresbeginn 2020 an der Fachakademie   Herbst 2020 – das Schuljahr hat an der Fachakademie begonnen. So besonders das vergangene Schuljahr ab dem Frühjahr war, so „unnormal“ begann nun auch das neue Schuljahr.Gemeinsamer Empfang in der Schulaula, Singen zum Einstimmen, Begegnungstag, Gottesdienst – sämtliche gewachsenen Traditionen, die unsere Schulgemeinschaft prägen, mussten dieses Jahr entfallen oder […]

Angehende Kinderpfeger*innen schicken Gruß an Senioreneinrichtung

  Briefe für Senioren In ihrem letzten Unterrichtsblock haben die Klassen des SPS 1 Briefe an Würzburger Senioren geschrieben. Frau Schießer von der youngcaritas hat dieses Projekt initiiert und unsere Erzieherpraktikanten haben mit Freude teilgenommen. In Zeiten der Pandemie waren unterschiedliche Gruppen der Bevölkerung von unterschiedlichen Einschränkungen betroffen. Für die Praktikanten war es eine schöne […]

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung!   Wir gratulieren allen unseren Absolvent*innen in den unterschiedlichen Ausbildungsstufen. Die Prüfungen für die Kinderpflege- und die Erzieherausbildung sind abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für den nächsten Ausbildungsabschnitt oder für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben!