Erfolg beim SPARDA-Wettbewerb für Nachhaltigkeit

Erfolgreicher Platz beim Wettbewerb für Nachhaltigkeit    Wir sagen herzlich DANKE für Ihre Unterstützung! Durch fleißiges Abstimmen für unsere Fachakademie konnten wir einen erfolgreichen Platz beim SPARDA-Wettbewerb für die Förderung nachhaltiger Schulprojekte erreichen.  Das Preisgeld setzen wir für unser Konzept „Selbstorganisiertes Lernen“ ein. In der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher an unserer Fachakademie arbeiten wir verstärkt […]

Wie wird es weitergehen? Oder: Planung mit Mundschutz

                              Lehrerkonferenz in der Turnhalle mit Maximalabstand und Mundschutz! – Noch vor einem Jahr hätten wir diese Vorstellung vermutlich als Lehrer-Faschingsbeitrag verbucht. Doch es ist Realität geworden. Nach den Osterferien traf sich das Kollegium, um die nächsten Schritte für eine vorsichtige […]

Ein Schulhaus ohne Schulklassen . . .

                                    Sicherheitsabstand im Lehrerzimmer   Liebe Studierende und Praktikant’innen, liebe Freunde der FAKS, der Überlieferung nach sagte die französische Königin Marie-Antoinette während der Französischen Revolution „Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!“. Wie ist die Lage in diesen […]

Digitales Lernen

Liebe Studierende, liebe Praktikantenklassen!   Wir Lehrkräfte sind fortlaufend dabei, digitale Unterrichtsmaterialien für Sie zu erstellen. Der Unterricht fällt nicht aus – er wird ersetzt durch digitale Kanäle. Die digitalen Materialien sind verbindlicher Lernstoff für Klausuren, Kurzarbeiten, Prüfungen und praktische Leistungsnachweise.Ihre Aufgabe ist, dass Sie sich regelmäßig und eigenständig die Inhalte aneignen.   Das heißt, […]

Schulschließung in Bayern

 Alles anders seit Mitte März . . .    Wie alle anderen bayerischen und bundesweiten Bildungseinrichtungen sind wir direkt von den Schulschließungen betroffen.     Die aktuelle Lage rief auch in unserer Fachakademie die unterschiedlichsten (verständlichen) Reaktionen hervor. Besorgte Stimmen wegen der gesundheitlichen Situation mischten sich mit der unerwarteten Aussicht, mehrere Wochen keinen Präsenzunterricht zu […]

Aktion Kleidertausch an der Fachakademie

  Die Umwelt-AG unserer Fachakademie lud in der Woche vom 9. März herzlich zu einer nachhaltigen Aktion ein: Eine Kleiderbörse in der Aula. „Slow-Fashion, Secondhand-Mode und Reflexion unseres (textilen) Konsums sind nur einige Punkte, mit denen wir uns beschäftigen. Nachhaltiger und durchdachter Konsum tut nicht nur unserem Planeten und der „Wegwerf-Gesellschaft“ gut – sondern auch unserem […]

Tag der Offenen Tür musste entfallen

Geplanter Tag der Offenen Tür – Sa, 14. März, 11.30 – 15.30 Uhr Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus und der Sorge um die Gesundheit der Mitglieder der Schulgemeinschaft und der Besucher mussten wir den Tag der offenen Tür der Fachakademie St Hildegard leider absagen.  Ein möglicher neuer Termin für den Tag der offenen […]

Jahresbeginn 2020 an der Fachakademie

Jahresbeginn 2020 an der Fachakademie: Oder: KiTa, Kino, Killerspiele Der Beginn des neuen Kalenderjahres 2020 bedeutet für zahlreiche Klassen einen Einblick in neue pädagogische Handlungsfelder. Für Studienjahr 1 ist das mehrwöchige KiTa-Praktikum prägend: Die Studierenden gehen tagsüber in verschiedene Kindertageseinrichtungen und führen Bildungsangebote durch. Der Ansatz ist hierbei, dass alle prozesshaft und ko-konstruktiv zusammenarbeiten. Die […]

Weihnachten

„Weihnachten durch Kinderaugen sehen“ „Through the eyes of a child“, dieser Song der Gruppe Reamonn zog sich als roter Faden durch die vorweihnachtliche Feier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.  Studienjahr 1 b lud zum gemeinsamen Gottesdienst in der Jugendkirche ein. Domkapitular Christoph Warmuth feierte mit der Schulgemeinschaft den Gottesdienst, der im Zeichen stand „Die […]

Seniorenheim mit Musik erfreut

Adventlich-musikalische Klänge im Seniorenheim Die Musik- und Gitarrengruppe unter der Leitung von Frau Rohrbach erfreute im Advent ältere Mitmenschen. Bei der Gestaltung einer adventlich-musikalischen Feier spielten und sangen die Studierenden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Senioreneinrichtung der AWO Unterfranken.  Das Marie-Juchacz-Haus in der Jägerstraße Würzburg ist ein Senioren- und Pflegeheim. Hier musizierten die […]