Weihnachtspost gegen Einsamkeit

Jund und Alt – Briefaktion für Senioreneinrichtungen Bei Weihnachten handelt es sich um das Fest der Gemeinschaft, (Nächsten-)Liebe und des Beisammenseins. Doch leider macht auch dieses Jahr das Corona-Virus vielen Plänen und Traditionen einen Strich durch die Rechnung. Gerade für viele ältere Menschen ist dies eine schwierige Zeit voller Einsamkeit.Deshalb beteiligen sich Erzieherpraktikane*innen und Studierenden-Klassen […]

Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker 2021/2022

Hilfe für Notleidende Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schulklassen und Teams von Unternehmen sowie viele andere Menschen in der Adventszeit Hilfspakete für Notleidende in Südosteuropa – und seit der Covid-19-Pandemie auch für hilfsbedürftige Personen in Deutschland.Auch die Studierenden unserer Fachakademie beteiligen sich dieses Jahr wieder an dieser Aktion und setzen damit ein Zeichen der Solidarität, […]

Plastisches Theater Hobbit

Ein Blick hinter die Kulissen… Am Freitag, den 12.11.2021 besuchte das SEJ in den Fächern Kunst- und Werkpädagogik das Plastische Theater Hobbit in der Münzstraße 1. Einen Steinwurf von der FAKS entfernt, konnten wir spannende Einblick gewinnen in die Welt der verschiedensten Puppen, Masken und Marionetten.Das absolute Highlight war aber das aktive Spielen (der erstaunlich […]

Waldpädagogik im Berufspraktikum

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald   Oktober 2021. Wie in jedem Jahr verlagerten wir wieder den Schulort Fachakademie in den bunten Herbstwald nach Gramschatz. Das Wetter meinte es gut mit uns und nach anfänglichem Morgennebel kam die Sonne heraus.Die waldpädagogischen Inhalte bezogen sich auf den Elementarbereich zum einen und zum anderen auf die Arbeit mit Kindern und […]

Wettbewerb für nachhaltiges Denken und Handeln

Stimmen Sie für uns ab! Sowohl in einzelnen Klassen, als auch in der ganzen Schulgemeinschaft sind Feste und Feiern wesentlicher Bestandteil des Schullebens an der Fachakademie.So bereitet jede Klasse einmal in der Ausbildung ein Fest vor, zu dem sie die anderen Klassen und die Lehrkräfte einlädt. In diesem Schuljahr soll es eine St. Martinsfeier, eine […]

Juniorwahl 2021

Am Mittwoch vor der Bundestagswahl hat auch unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Die Teilnahme stand den Studierenden offen, da es sich um eine freiwillige Aktion handelte. Die Materialien wurden im Vorfeld von Frau Klügl besorgt und die Wahl gemeinsam mit der SMV vorbereitet. So bekamen alle Studierenden jeweils einen Wahlzettel mit dem Zugang zum […]

Waldtag im Walderlebniszentrum

Besuch im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald   Im Oktober besuchte unser neuer Jahrgang „Sozialpädagogisches Einführungsjahr“ (SEJ) das Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald. Unter kundiger Anleitung und bei optimalem Wetter gab es zahlreiche Anregungen und Bezüge zur späteren pädagogischen Arbeit. Natur und Umwelt werden in pädagogischen Einrichtungen künftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Nicht zuletzt durch die Klimadebatte […]

Begegnungstag 2021

„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!“   Am Freitag, 24. September, fand der traditionelle Begegnungstag an der Fachakademie statt. Nach einem Jahr erzwungener Corona-Pause konnte die gemeinsame Aktion von Studienjahren und dem neuen SEJ-Jahrgang nun wieder stattfinden. Ein motiviertes Vorbereitungsteam aus Studienjahr 2 hatte – teils sogar samstags! – alle Aktionen durchgeplant […]

Waldtag des Sozialpädagogischen Seminar

„Naturpädagogik, Landart und mehr“   Gemeinsam mit ihren Lehrkräften verbrachten die Erzieherpraktikant*innen des Sozialpädagogischen Seminars einen Tag im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Neben vielen Informationen und Anregungen für die pädagogische Praxis entstanden „Landart-Kunstwerke“.          

Premiere: Erster St.-Hildegard-Honig an der FAKS

  Fleißige Bienchen an der FAKS.    . . . und war im wahrsten Sinne des Wortes! Auf Initiative unserer Lehrkraft Frau Kürschner gibt es seit dem Frühjahr nun Bienenvölker an der Fachakademie. Die Ausbeute an selbstgeschleudertem Honig ist bereits enorm: Wir staunen über 40 Gläser FAKS-Honig. Im Fachbereich Kunst/Werken wird damit zunächst nun weitergearbeitet […]