.

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Berichte über Aktionen an unserer Fachakademie   (Quelle Musik: lizenz- und GEMA-freie Musik von FRAMETRAXX)

It’s magic!

 . . . Und manchmal passieren wunderliche Dinge an unserer Fachakademie!      

Abschluss Studienjahr 2

„Das Wir gewinnt“ „Jeder Abschied ist ein Neubeginn“: Dieses Motto wählten die diesjährigen Prüfungsklassen als Motto ihres Abschlussgottesdienstes.In der Kirche St. Johannis trafen sich die Absolvent:innen mit ihren Familien, Freunden und Lehrkräften.Musikalische Beiträge mit Gesang und Instrumenten umrahmten den Wortgottesdienst mit Darstellendem Spiel, besinnlichen Texten und Gebeten. In ihrer Predigt gingen Pfarrerin Susanne Wildfeuer und […]

Klimaschule

„Klimaschule“ ist derzeit großes Thema an der FAKS.Das Projektteam der Klimaschule ist feste am Werkeln. Am Eingang zur Aula wird der „Klimaraum“ installiert. Hier gibt´s demnächst Informationen rund um die Klimaschule. Außerdem wird es die Möglichkeit für die gesamte Schulgemeinschaft geben, an der Weiterentwicklung der Themen aktiv mitzuarbeiten oder bei Bedarf Fragen an das Projektteam […]

Abschluss Berufspraktikum

„Lasst uns die Gläser heben!“Gartenfeier des Berufspraktikums Juli 2023. „Das kann uns keiner nehmen, lasst uns die Gläser heben!“ – Mit einem Song-Cover der Band „Revolverheld“ feierte das diesjährige Berufspraktikum den erfolgreichen Abschluss. Hierzu hatten die jungen Erzieher:innen eigenständig ein Gartenfest im Innenhof der FAKS vorbereitet.   Bei bestem Wetter und guten Gesprächen genossen alle […]

Berufsinfo-Messe Main-Spessart

Die Fachakademie bei der Berufsinformations-Messe in Main-Spessart. Unsere Studierendenvertretung stand für Fragen zur Verfügung und informierte über die Erzieher:innen-Ausbildung.      

Fortbildung für nachhaltige Entwicklung

  Die Studierenden der Klasse Studi 2a haben sich im Rahmen einer Fortbildung mit dem Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ beschäftigt.Ulrike Schaefer, Projektleiterin des Klima-Kita-Netzwerks, setzte Impulse zu den Themen Klimaschutz, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit. Die Studierenden machten sich mit Hilfe des Weltverteilungsspiels Gedanken über Klimagerechtigkeit auf den einzelnen Kontinenten. Und zogen Schlüsse, wie das Thema […]

HAKUNA MATATA!

„Hakuna Matata“ in bewegten Zeiten „Hakuna Matata – Hab keine Sorgen!“ Mit diesem Motto lud Studienjahr 1 c die Schulgemeinschaft uns insbesondere die drei Prüfungsklassen zu einem Gottesdienst in St. Johannis ein. Mutmachen für die anstehende Prüfung, Zuversicht und Zusammenhalt zogen sich durch die Lieder, Texte und Aktionen.Das geplante Picknick im Ringpark wurde wegen des […]

Exkursion in den Botanischen Garten Würzburg

Die Studierenden der Klasse Studi 2b haben im Rahmen des Ökologie-Unterrichts den botanischen Garten in Würzburg besucht.Bei schönstem Sonnenschein konnten sie sich einen Überblick über die Angebote und Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände verschaffen. Die besondere Attraktion derzeit: Die blühende Agave gleich am Eingang. Sie lebt bereits seit 40 Jahren dort und blüht heuer das erste […]