Aktuelles

„ Das mach‘ ich doch mit links “ Im November bekamen die Studierenden des zweiten Jahrgangs die Gelegenheit, sich in einer Kooperation der Fächer Ökologie/Gesundheitslehre und Praxis- und Methodenlehre mit [...]

Hilfe für Notleidende Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schulklassen und Teams von Unternehmen sowie viele andere Menschen in der Adventszeit Hilfspakete für Notleidende in Südosteuropa – und seit der Covid-19-Pandemie [...]

Jund und Alt – Briefaktion für Senioreneinrichtungen Bei Weihnachten handelt es sich um das Fest der Gemeinschaft, (Nächsten-)Liebe und des Beisammenseins. Doch leider macht auch dieses Jahr das Corona-Virus vielen [...]

Wiedereröffnung! Nach nun fast zwei Jahren Pause durch Covid-19 und einigen langen SMV-Sitzungen ist es offiziell: DAs Studi-Café darf wieder öffnen!Wenn auch mit strengen Corona-Auflagen und dem Ausfall einiger Küchengeräte.So [...]

Ein Blick hinter die Kulissen… Am Freitag, den 12.11.2021 besuchte das SEJ in den Fächern Kunst- und Werkpädagogik das Plastische Theater Hobbit in der Münzstraße 1. Einen Steinwurf von der [...]

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald   Oktober 2021. Wie in jedem Jahr verlagerten wir wieder den Schulort Fachakademie in den bunten Herbstwald nach Gramschatz. Das Wetter meinte es gut mit uns und [...]

Am Mittwoch vor der Bundestagswahl hat auch unsere Schule an der Juniorwahl teilgenommen. Die Teilnahme stand den Studierenden offen, da es sich um eine freiwillige Aktion handelte. Die Materialien wurden [...]

Stimmen Sie für uns ab! Sowohl in einzelnen Klassen, als auch in der ganzen Schulgemeinschaft sind Feste und Feiern wesentlicher Bestandteil des Schullebens an der Fachakademie.So bereitet jede Klasse einmal [...]

Besuch im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald   Im Oktober besuchte unser neuer Jahrgang „Sozialpädagogisches Einführungsjahr“ (SEJ) das Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald. Unter kundiger Anleitung und bei optimalem Wetter gab es zahlreiche [...]

„Naturpädagogik, Landart und mehr“   Gemeinsam mit ihren Lehrkräften verbrachten die Erzieherpraktikant*innen des Sozialpädagogischen Seminars einen Tag im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Neben vielen Informationen und Anregungen für die pädagogische Praxis [...]

„Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!“   Am Freitag, 24. September, fand der traditionelle Begegnungstag an der Fachakademie statt. Nach einem Jahr erzwungener Corona-Pause konnte die gemeinsame [...]

  Fleißige Bienchen an der FAKS.    . . . und war im wahrsten Sinne des Wortes! Auf Initiative unserer Lehrkraft Frau Kürschner gibt es seit dem Frühjahr nun Bienenvölker [...]