Die Fachakademie wünscht allen Ausbildungsjahrgängen ein frohes, erfolgreiches und glückliches Schuljahr 2023/2024. Mit dem traditionellen Begegnungstag stimmten sich die Studierenden und Lehrkräfte auf das neue Schuljahr ein. Nach Gottesdienst [...]
. . . Und manchmal passieren wunderliche Dinge an unserer Fachakademie!
[...]Kalendersprüche zum Thema „Licht und Schatten“ gibt es zuhauf – mal mehr, mal weniger originell und hilfreich. Doch fernab aller Lebenshilfe-Zitate: Innere Stärke kann Menschen helfen, das persönliche „Leuchten“ [...]
Das neue Buch von Dr. Michael Wolf ist ab sofort erhältlich. Der Wechsel vom Unterricht zur praktischen Arbeit verändert Anforderungen und Strukturen aus der Perspektive der Lernenden erheblich. [...]
März 2023. Die heimischen Wälder leiden seit Jahren unter Dürre, Hitze und Trockenheit durch die teils extremen Wetterverhältnisse in den Sommermonaten. Auch viele Stürme trugen dazu bei, dass der Zustand [...]
Exkursion auf die Didacta StuttgartMit der vorurteilsbewussten Brille über die Bildungsmesse Am Samstag, den 11.03. machte sich die Übungsgruppe „Vorurteilsbewusste Erziehung“ auf den Weg nach Stuttgart zu Europas größter Bildungsmesse „Didacta“. Hier verschafften sie sich einen Überblick über das aktuelle [...]
Exkursion der Übungsgruppe „Wissenschaf(f)t Zukunft“ am 15.03.2023 zum Touch Science Die Übungsgruppe aus Studi 1, die sich vor allem mit allen Neuerungen und Verbesserungen auf dem Gebiet der Technik, der [...]
Fachakademie für Sozialpädagogik- aktiv für Klimaschutz Mit dem Schlachtruf: „Wos damma? Ramma Damma, Alle z’samma – HEUT!“ zogen am Freitag, den 17.03.23 42 Studierende der Fachakademie für Sozialppädagogik St. Hildegard [...]
Ein ganz besonderes Schmankerl stellte uns der prächtig gelaunte Jubiläumsjahrgang zur Verfügung, der im Jahr 2022 vierzig Jahre Erzieherausbildung feierte. Nach dem damaligen Treff in der FAKS ging es mit [...]
Buntes Treiben mit fröhlicher AtmosphäreTag der Offenen Tür für Interessierte, Ehemalige und Bekannte Tag der Offenen Tür an der Fachakademie – im Rahmen der „Woche der Ausbildung in Bayern“ öffneten [...]
Was passiert, wenn bei der Schul-Faschingspause die Lehrkräfte die Wetten gegen die Studierenden verlieren? – Es gibt Kuchen für alle in der Aula. Am 22. März wurden alle Wettschulden eingelöst [...]
„Zusammen gewachsen, gemeinsam geschafft!“ Der Abschlussjahrgang 2025 wählte dieses Motto für einen festlichen Nachmittag und Abend: Am Dienstag, 29. Juli war es soweit. Nach tagelangen Vorbereitungen feierten sich unsere diesjährigen [...]
„Hereinspaziert“… …hieß es für die Erzieherpraktikant*innen im SEJ bei einer Aktionswoche in Kunst- und Werkpädagogik Mitte Juli. Beim Besuch des Plastischen Theater Hobbits in der Münzstraße in Würzburg erlebte das [...]
Erfolgreiche „Zukunftswerkstätte“ des Bistums Würzburg, 19.05. 2025. Unter dem Motto „Starke Persönlichkeiten hinterlassen Spuren“ hat man an der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) St. Hildegard in Würzburg am Donnerstag, 15. Mai [...]
Fachakademie St. Hildegard
Peterpfarrgasse 5
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 3 52 74 – 0
E-Mail: fachakademie@faks-wuerzburg.de