Aktuelles

Ansprechpartner und Vermittler Zum wiederholten Male ist der amtierende Bezirksschülersprecher ein Studierender unserer Fachakademie. Wir gratulieren Philipp Keller herzlich zur Wahl des Vertreters aller Beruflichen Schulen in Unterfranken! „Wir sind [...]

Ein Hund in der Schule? Schulhund Mila ist regelmäßig in der Fachakademie anzutreffen – gemeinsam mit Frau Meidel-Masuch, die das Übungsfach „Hundegestützte Pädagogik“ anbietet. Darüber hinaus haben wir auch in diesem [...]

  Herbst 2022. Auch in diesem Jahr besuchten unsere SEJ-Klassen im Rahmen des Kunst- und Werkpädagogikunterrichts das Plastische Theater Hobbit in Würzburg. Dort erlebten sie das Figurentheater in all sein [...]

  Herbst 2022. Farben sind nicht nur vielseitig in der Kunst einsetzbar: wir assoziieren Gefühle und Erfahrungen mit Ihnen, sie erzeugen in der Raumgestaltung unterschiedliche Atmosphären, sie wirken anregend aber [...]

Pädagogischer Waldtag mit den Klassen des SEJ Welche Bedeutung hat der Wald für mich persönlich? Welche Bildungsbereiche werden in der Auseinandersetzung mit der Natur gefördert? Wie kann ich naturpädagogische Angebote [...]

„Die Dankbaren sind glücklich!“Erntedankfeier in der Fachakademie Oktober 2022. „Erntedank“ ist ein traditionelles Fest im Kirchenjahr. Die Klasse Studi 1 b nahm dies zum Anlass, eine Feier in der Fachakademie [...]

„Miteinander wachsen, dem Himmel entgegen“   Es war ein kleiner Kanon aus dem Musikunterricht, den viele Studierende und Erzieherpraktikant:innen auf den Lippen hatten: „Miteinander wachsen, dem Himmel entgegen. Miteinander gehen, [...]

  Herzlich willkommen allen unseren Praktikanen- und Studierendenklassen! Mit erstmals vier Einstiegsklassen für die Studienjahre und über 100 Studierenden in Studienjahr 1 beginnen wir das neue Schuljahr. Hinzu kommen erstmals [...]

Abschlussfeier Sozialpädagogisches Seminar 2   Der Gedanke, ein Licht für andere zu sein, zog sich thematisch durch die Abschlussfeier des Sozialpädagogischen Jahres. Der Wortgottesdienst in der Jugendkirche bildete den Schlusspunkt [...]

Zeugnisfeier Studienjahr 2 „Vertrauen schenken“, unter diesem Motto stand der Abschlussgottesdienst und die Zeugnisfeier des zweiten Studienjahres. Mit passender musikalischer Umrahmung, darstellendem Spiel und ausgewählten Texten dankten die Abschlussklassen in [...]

Mit euch Leben retten! Liebe Mitschüler, inzwischen wurde die SMV von den Organisatoren der DKMS-Aktion benachrichtigt, dass bei unserem Projekt 57 neue potenzielle Stammzellspender herausgekommen sind! Das sind fast sechzig [...]

  Kunstvermittlung im Museum im Kulturspeicher Zum Abschluss des Fachbereiches Kunst- und Werkpädagogik fanden im Studienjahr 2 in der letzten Juniwoche Exkursionen zum Museum im Kulturspeicher statt. Dort bekamen unsere [...]