In der SMV finden sich gewählte Vertreter aller Klassen der Studienjahre zusammen, um am Geschehen in der Fachakademie mitzuwirken und den Schulalltag im Sinne der Studierenden voranzubringen. Frühere Aktivitäten umfassten dabei verschiedene Spendenprojekte, die Instandhaltung des Studierenden-Cafés und Erweiterung der Freizeitgestaltung an der FAKS.
Außerdem fungiert die SMV als Vermittlungs- und Informationsorgan zwischen Lehrerkollegium und der Schülerschaft.
Wer Probleme, Fragen oder Anliegen hat, kann diese jederzeit privat, wie auch per E-Mail ( smv@faks-wuerzburg ) an die Schülervertretung richten.
Niklas und Elmas als SMV-Sprecher
„Zusammen gewachsen, gemeinsam geschafft!“ Der Abschlussjahrgang 2025 wählte dieses Motto für einen festlichen Nachmittag und Abend: Am Dienstag, 29. Juli war es soweit. Nach tagelangen Vorbereitungen feierten sich unsere diesjährigen [...]
„Hereinspaziert“… …hieß es für die Erzieherpraktikant*innen im SEJ bei einer Aktionswoche in Kunst- und Werkpädagogik Mitte Juli. Beim Besuch des Plastischen Theater Hobbits in der Münzstraße in Würzburg erlebte das [...]
Erfolgreiche „Zukunftswerkstätte“ des Bistums Würzburg, 19.05. 2025. Unter dem Motto „Starke Persönlichkeiten hinterlassen Spuren“ hat man an der Fachakademie für Sozialpädagogik (FakS) St. Hildegard in Würzburg am Donnerstag, 15. Mai [...]
Fachakademie St. Hildegard
Peterpfarrgasse 5
97070 Würzburg
Tel. 0931 / 3 52 74 – 0
E-Mail: fachakademie@faks-wuerzburg.de