Workshop-Tag Klimaschule

School of the Earth Klimaschule sein und leben! Die Studierenden der Jahrgangsstufen 1 und 2  haben mal nicht nach Stundenplan gearbeitet, sondern sich einen Tag lang mit einem selbst ausgesuchten Thema zur Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz im weitesten Sinne befasst. Es gab unterschiedliche Workshops zur Auswahl in denen dann jahrgangs- und klassenübergreifend gewerkelt wurde. Mehrere […]

Nachhaltige Bildung und globale Zusammenhänge

Globale Zusammenhänge begreifbar machen Die Studierenden des 2. Jahrgangs haben sich mit ihren Lehrerinnen der Fächer Ökologie, Politik und Gesellschaft auf große Weltreise begeben. Mithilfe des Weltspiels und der Weltspielplane haben sie sich mit relevanten Kennzahlen weltweit beschäftigt. Um die „blanken“ Zahlen einzuordnen und ein Gespür für diese zu bekommen, wurde mit der Weltspielplane gearbeitet. […]

Schokoküsse, Albtraum-Eltern und ein Modezar…

Wenn ein Delphin mit einem Dinosaurier tanzt…. dann ist wieder Fasching an der FAKS. Die SMV organisierte am letzten Schultag vor der Faschingsferien eine Aula-Pausenparty. Verschiedene Spiele sorgten für Stimmung. Beim Schokokuss-Wettessen stellte Schulleiter Thomas Steigerwald seinen Appetit unter Beweis – und bei der Siegerehrung der besten Kostüme konkurrierten die schrägsten Typen. In die Endrunde […]

Fasching an der FAKS

Filmhelden, Mitarbeiter der Müllabfuhr, Cowboys, Lehrer-Doppelgänger oder Mäuse in der Fachakademie? Ein sicheres Zeichen: Es ist Fasching. Die SMV organisierte eine Motto-Woche.   Wir danken für das Engagement und wünschen frohe Faschingsferien!

Besuch Bildungsmesse Didacta 2025

Die Didacta ist die europaweit größte und bedeutendste Bildungsmesse. Die Schulgemeinschaft der Fachakademie mit den Studienjahren 1 und 2 fuhr am Freitag, 14. Februar 2025, mit Bussen auf das Stuttgarter Messegelände, um einen Tag voller Inspiration zu erleben. In den Messehallen, an den Ständen, bei Vorträgen konnten sich die Studierenden und Lehrkräfte über pädagogische Trends […]

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025 – Interview mit unserem Schülersprecher Luque   Lieber Luque, Sie sind Schülersprecher an unserer Fachakademie und ich freue mich, dass Sie mit mir über die Juniorwahl sprechen, die wir am 12./13. und 17. Februar zusammen durchgeführt haben. Erstmal freue ich mich, über die Juniorwahl zu sprechen, denn politische Bildung ist ein wichtiger Bestandteil […]