Einstieg in den Advent 2019

Einstieg in den Advent An der Fachakademie weihnachtet es schon sehr! Es hat seit vielen Jahren Tradition: Zu Beginn der Adventszeit stimmten sich die Klassen des ersten und zweiten Studienjahres auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit ein. Nach einer klasseninternen Aktion begannen die Studierenden mit kreativen Arbeiten: Adventskränze wurden gebunden, die Klassenzimmer mit Wichtelkalender und […]
Landart: Verbindung von Kunst, Natur und Pädagogik

Künstlerische Ausdrucksformen mit Naturmaterialien. Studienjahr 1 befasste sich in künstlerischen Aktionen mit dem Themenfeld Landart. Hier werden künstlerische Ausdrucksformen mit Naturelementen verbunden. Kleine Erzählungen gaben den pädagogischen Rahmen für den späteren Praxisalltag. Die Verknüpfung von Kunst, Natur und Pädagogik kann in verschiedenen Handlungsfeldern kreativ umgesetzt werden.
Liebe im Karton verpackt

„Liebe im Karton verpackt“ – Am 11. November 2019 veranstalteten wir, die Klasse Studienjahr 1 a, eine besinnliche St-Martins-Feier für die Schulgemeinde. Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, Ideen gesammelt und eine Menge Vorschläge diskutiert. Unsere Feier sollte unter dem Motto „Nächstenliebe“ stehen. Der Gottesdienst gestaltete sich vielfältig: von einem darstellenden Spiel, welches […]
Ausbildungsgang OptiPrax – Nach dem Abitur in die Kindertagesstätte

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Fachakademie St. Hildegard seit dem Schuljahr 2018/2019 „OptiPrax” – „Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen“ eingeführt. Der Modellversuch des bayerischen Kultusministeriums bietet eine auf drei Jahre verkürzte und noch dazu vergütete Form der Erzieherausbildung für Abiturienten. Die Bilanz nach einem Jahr ist positiv. „Ohne OptiPrax säßen wir heute nicht hier” – […]
Waldtag für die Erzieherpraktikant*innen

Naturpädagogik im Gramschatzer Wald Zu Beginn des Schuljahres verbrachten die Klassen des Sozialpädagogischen Seminars 1 einen Tag im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Unter fachkundiger Anleitung gab es Informationen, Aktionen und Workshops zum Thema Naturpädagogik. {rsmediagallery tags=“2019 – Waldtag“}
Begegnungstag

18. September 2019. Der Begegnungstag in der 2. Schulwoche ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil des Schullebens. Auch dieses Jahr machte sich die Schulgemeinschaft mit Studierenden und Lehrkräften gemeinsam auf den Weg. Nach Impulsen, Texten und Musik in der Jugendkirche bildeten sich neun bunt gemischte Gruppen, die quer durch Würzburgs Innenstadt zogen. An verschiedenen […]