Abschlusstag Sozialpäd. Einführungsjahr – Klasse SEJ b
Auch wir – die Klasse SEJ b – hatten einen gelungenen Jahresabschluss im Tierpark Sommerhausen.Nach der Anreise mit dem Bus und einen schweißtreibenden Aufstieg über die Weinberge mit einem wunderschönen Blick über das Maintal,freuten sich vor allem die Rehe, dass wir endlich da waren und sie füttern konnten.Besonders ausgiebig erforschten wir dann den großen Spielplatz […]
Wissenschaftsausstellung an der Uni Würzburg
Exkursion der Übungsgruppe „Wissenschaf(f)t Zukunft“ am 15.03.2023 zum Touch Science Die Übungsgruppe aus Studi 1, die sich vor allem mit allen Neuerungen und Verbesserungen auf dem Gebiet der Technik, der Naturwissenschaften, des Umwelt- und Klimaschutzes beschäftigt, besuchte die Ausstellung „Touch Science“. Diese interaktive Wissenschaftsausstellung ist im MIND-Center der Uni Würzburg am Hubland untergebracht.Die Studierenden absolvierten […]
Fachmesse Vocatium
Fachakademie auf der Berufsinfo-Messe Erzieher:in – ein Beruf für die Zukunft. Auf der Fachmesse VOCATIUM für Ausbildung und Studium konnten sich junge Menschen über die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft informieren. In der Würzburger TECTAKE-Arena standen Lehrkräfte unserer Fachakademie für Fragen zur Verfügung. Mit dem Erzieherberuf haben junge Menschen aktuell und auch in Zukunft beste […]
Bildungsmesse Didacta
Exkursion auf die Didacta StuttgartMit der vorurteilsbewussten Brille über die Bildungsmesse Am Samstag, den 11.03. machte sich die Übungsgruppe „Vorurteilsbewusste Erziehung“ auf den Weg nach Stuttgart zu Europas größter Bildungsmesse „Didacta“. Hier verschafften sie sich einen Überblick über das aktuelle Angebot an Literacy, Spielzeug, Lehr- und Lernmittel für den Kindertagesstätten- und Schulbereich. Die entdeckten Medien wurden von den Studierenden im zweiten Studienjahr eingeordnet hinsichtlich der […]
Studienfahrt nach Assisi und Rom 2023
Pace e Bene – Auf den Spuren des Franz von Assisi Die diesjährige Studienfahrt nach Assisi fand von Samstag, 20.05.2023 – Samstag, 27.05.2023 statt. Am Abend des Abreisetages trafen sich die 40 Studierenden mit den begleitenden Lehrkräften Frau Kandert, Frau Procacci und Herrn Otto zu einem spirituellen Startimpuls in der Kapelle der Faks. Gegen 18:45 […]
Aktion AUFBÄUMEN
März 2023. Die heimischen Wälder leiden seit Jahren unter Dürre, Hitze und Trockenheit durch die teils extremen Wetterverhältnisse in den Sommermonaten. Auch viele Stürme trugen dazu bei, dass der Zustand unseres Waldes nicht ideal ist.Hier setzte Studienjahr 2c mit Klassleitung Frau Kürschner ein Zeichen.In Bergrothenfels beteiligte sich die Klasse am Bergwaldprojekt. Die Gruppe pflanzte Bäume […]
„Tag der Säuglingspflege“
Alles andere als babyleicht – praxisnaher Workshop am Tag der Säuglingspflege Wie man mit Säuglingen richtig umgeht, lernten die Erzieherpraktikant*innen im SEJ an unserer Fachakademie. Dass es dabei so manches zu beachten gibt, zeigte ihnen die Referentin Ramona Götzenberger. Wie halte ich ein Baby richtig? Welche Wickel- und Pflegetechniken gibt es? Was muss ich beim […]
Buchveröffentlichung „Leiten – Anleiten – Begleiten“
Das neue Buch von Dr. Michael Wolf ist ab sofort erhältlich. Der Wechsel vom Unterricht zur praktischen Arbeit verändert Anforderungen und Strukturen aus der Perspektive der Lernenden erheblich. Damit diese Umbruchsituation zur Chance werden kann, ist es notwendig, den Kontext der Praxissituation zu verstehen, zu reflektieren und mit der Theorie zu vernetzen. Das […]
Weiterbildung Leiten – Anleiten – Begleiten 2023/2024
Auch im kommenden Schuljahr können sich Fachkräfte wieder an unserer Fachakademie für eine berufsbezogene Weiterbildung anmelden. Die Anmeldung für die Kurse 2023 / 2024 für Praxisanleiter:innen ist ab sofort geöffnet. Nähere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer und auf Rückfrage bei den Lehrkräften. 2023_2024_FAKS_berufspäd.Weiterbildung_2023_2024_2.pdf
Leuchten!
Kalendersprüche zum Thema „Licht und Schatten“ gibt es zuhauf – mal mehr, mal weniger originell und hilfreich. Doch fernab aller Lebenshilfe-Zitate: Innere Stärke kann Menschen helfen, das persönliche „Leuchten“ zu entfalten. Dieser Idee folgt die diesjährige Fastenaktion: LEUCHTEN. 7 Wochen ohne Verzagtheit. Im Schulgottesdienst nach den Faschingsferien ging es daher nicht allein um „Aschermittwoch […]