Ohne Wasser „läuft nix“!
Die ErzieherpraktikantInnen haben sich an einem Projekttag ganz dem Thema Wasser gewidmet. Sie haben sich Gedanken darüber gemacht, wie wertvoll und damit schützenswert Wasser ist. Die ErzieherpraktikantInnen haben über den Gesundheitsaspekt genauso engagiert diskutiert wie über ökologische und politische Zusammenhänge. Eine lehrreiche Übung war die Verkostung und Analyse unterschiedlicher Mineralwässer und Leitungswasser. Immer wieder […]
Tag der Offenen Tür mit Ehemaligentreffen
Buntes Treiben mit fröhlicher AtmosphäreTag der Offenen Tür für Interessierte, Ehemalige und Bekannte Tag der Offenen Tür an der Fachakademie – im Rahmen der „Woche der Ausbildung in Bayern“ öffneten wir am Samstag, 18. März 2023, unser Schulgebäude für Interessierte, Ehemalige und alle, die sich der FAKS verbunden fühlen. Bereits zum musikalischen Startpunkt mit dem […]
Projektwoche Kunst-/Werkpädagogik
Glückswächter, Papier schöpfen und ein Besuch im Museum im Kulturspeicher Bunt und abwechslungsreich erlebten die SEJ`ler die letzten Kunst- und Werkpädagogikstunden in diesem Schuljahr: gemeinsam wurden aus Holzresten Glückswächter gestaltet. Dabei wurde fleißig gesägt, gebohrt, geraspelt, gefeilt und gemalt. Die Ergebnisse können nun dauerhaft im Schulgarten bewundert werden.Aber auch die Papierherstellung war Thema: die im […]
Fröhlicher Ehemaligentreff – mit Traktor!
Ein ganz besonderes Schmankerl stellte uns der prächtig gelaunte Jubiläumsjahrgang zur Verfügung, der im Jahr 2022 vierzig Jahre Erzieherausbildung feierte. Nach dem damaligen Treff in der FAKS ging es mit dem Traktor aus dem Vinzentinum über Stock und Stein zur Waldschänke. Wir danken herzlich für diese fröhlichen Einblicke!
Abschlusstag Sozialpäd. Einführungsjahr – Klasse SEJ a
Der letzte Tag im Sozialpädagogischen Einführungsjahr stand ganz im Sinne des Gemeinschaftserlebens. Zuerst konnte sich in einem Indoor-Spielplatz einmal so richtig ausgetobt werden. Es gab viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Spiel: Hüpfburg, Teppichrutschen, Kletterturm, Bällebad und Trampoline waren begehrte Aktivitäten, das innere Kind auszuleben. Später ging es dann zum Picknicken an den Main. Bei kleinen Snacks […]
Müll-Sammelaktion
Fachakademie für Sozialpädagogik- aktiv für Klimaschutz Mit dem Schlachtruf: „Wos damma? Ramma Damma, Alle z’samma – HEUT!“ zogen am Freitag, den 17.03.23 42 Studierende der Fachakademie für Sozialppädagogik St. Hildegard mit 2 Lehrkräften in die Stadt, um Müll einzusammeln. Ausgestattet mit Greifern, Eimern, Handschuhen und Müllbeuteln befreiten sie die nähere Umgebung der FakS und Teile […]
Abschlusstag Sozialpäd. Einführungsjahr – Klasse SEJ b
Auch wir – die Klasse SEJ b – hatten einen gelungenen Jahresabschluss im Tierpark Sommerhausen.Nach der Anreise mit dem Bus und einen schweißtreibenden Aufstieg über die Weinberge mit einem wunderschönen Blick über das Maintal,freuten sich vor allem die Rehe, dass wir endlich da waren und sie füttern konnten.Besonders ausgiebig erforschten wir dann den großen Spielplatz […]
Wissenschaftsausstellung an der Uni Würzburg
Exkursion der Übungsgruppe „Wissenschaf(f)t Zukunft“ am 15.03.2023 zum Touch Science Die Übungsgruppe aus Studi 1, die sich vor allem mit allen Neuerungen und Verbesserungen auf dem Gebiet der Technik, der Naturwissenschaften, des Umwelt- und Klimaschutzes beschäftigt, besuchte die Ausstellung „Touch Science“. Diese interaktive Wissenschaftsausstellung ist im MIND-Center der Uni Würzburg am Hubland untergebracht.Die Studierenden absolvierten […]
Fachmesse Vocatium
Fachakademie auf der Berufsinfo-Messe Erzieher:in – ein Beruf für die Zukunft. Auf der Fachmesse VOCATIUM für Ausbildung und Studium konnten sich junge Menschen über die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft informieren. In der Würzburger TECTAKE-Arena standen Lehrkräfte unserer Fachakademie für Fragen zur Verfügung. Mit dem Erzieherberuf haben junge Menschen aktuell und auch in Zukunft beste […]
Bildungsmesse Didacta
Exkursion auf die Didacta StuttgartMit der vorurteilsbewussten Brille über die Bildungsmesse Am Samstag, den 11.03. machte sich die Übungsgruppe „Vorurteilsbewusste Erziehung“ auf den Weg nach Stuttgart zu Europas größter Bildungsmesse „Didacta“. Hier verschafften sie sich einen Überblick über das aktuelle Angebot an Literacy, Spielzeug, Lehr- und Lernmittel für den Kindertagesstätten- und Schulbereich. Die entdeckten Medien wurden von den Studierenden im zweiten Studienjahr eingeordnet hinsichtlich der […]