Aktion AUFBÄUMEN
März 2023. Die heimischen Wälder leiden seit Jahren unter Dürre, Hitze und Trockenheit durch die teils extremen Wetterverhältnisse in den Sommermonaten. Auch viele Stürme trugen dazu bei, dass der Zustand unseres Waldes nicht ideal ist.Hier setzte Studienjahr 2c mit Klassleitung Frau Kürschner ein Zeichen.In Bergrothenfels beteiligte sich die Klasse am Bergwaldprojekt. Die Gruppe pflanzte Bäume […]
„Tag der Säuglingspflege“
Alles andere als babyleicht – praxisnaher Workshop am Tag der Säuglingspflege Wie man mit Säuglingen richtig umgeht, lernten die Erzieherpraktikant*innen im SEJ an unserer Fachakademie. Dass es dabei so manches zu beachten gibt, zeigte ihnen die Referentin Ramona Götzenberger. Wie halte ich ein Baby richtig? Welche Wickel- und Pflegetechniken gibt es? Was muss ich beim […]
Buchveröffentlichung „Leiten – Anleiten – Begleiten“
Das neue Buch von Dr. Michael Wolf ist ab sofort erhältlich. Der Wechsel vom Unterricht zur praktischen Arbeit verändert Anforderungen und Strukturen aus der Perspektive der Lernenden erheblich. Damit diese Umbruchsituation zur Chance werden kann, ist es notwendig, den Kontext der Praxissituation zu verstehen, zu reflektieren und mit der Theorie zu vernetzen. Das […]
Drachen im Schulhaus
FAKS-Fasching Februar 2023. Wenn im Schulhaus ausgestorbene Tiere, überlebensgroße Insekten und weitere zwielichtige Gestalten anzutreffen sind – dann ist Faschingszeit an der Fachakademie! Unsere ideenreiche SMV organisierte dieses Jahr verschiedene Faschingsspäße. Am Mittwoch kam die gesamte Schulgemeinschaft in Schwarz-Weiß. Am Freitag gab es eine Faschingspause in der Aula. Verschiedene Challenges zwischen Team Studis und Team […]
Teamtraining
Eindrücke unserer Studierenden vom Teamtraining-Tag an der FAKS: „Wir mussten eine Schatzsuche machen und hatten als Gruppe die Aufgabe verschiedene Übungen zu bewältigen. Z.B. durch ein Spinnennetz, das aus Seilen besteht, hindurch klettern, ohne das Seil zu berühren. Oder der Mohawk-Walk, da mussten wir drüber Balancieren und wenn wir runterfallen, fallen wir in Treibsand […]
Besinnungstage für Studienjahr 1
Besinnungstage der Klasse Studi1c Vom 06.02 – 07.02. ging es für uns, die Klasse Studi1c, auf Besinnungstage nach Dipbach. Unseren ersten Tag haben wir besinnlich durch das Einstimmen mit verschiedenen Affirmationen und einem Geigenvorspiel gestartet. Wir konnten uns so verschiedenen Sprüchen zuordnen, die uns Kraft für den Tag und die Zukunft gegeben haben. Nach […]
Projekttag Klimagerechtigkeit
Klima-JugendRundeEinen ganzen Schultag lang beschäftigten sich die Studierenden des 2. Jahrgangs mit dem hochaktuellen Thema Klima, Klimawandel und Klimagerechtigkeit. Die Studierenden haben den Tag in zwei Einheiten verbracht. Zum einen in der Klima-JugendRunde mit einem Fachmann zum Thema Klima und Klimawandel und zum anderen in einem Fach der regulären Stundentafel zur Frage der Klimagerechtigkeit.In […]
Eine Ausbildung mit Schwung!
Pädagogik und Bewegung Unsere Fachakademie hat auch in sportlicher Hinsicht einiges zu bieten. Neben dem regulären Unterrichtsfach „Bewegungspädagogik“ können unsere Studierenden verschiedene sportliche Zusatzangebote wählen. Beliebt ist das Übungsfach „Erlebnispädagogik“ mit Aktionen wie Kanufahren, Bouldern oder einem Besuch in der Trampolinhalle und des Hochseilgartens. Im Winterhalbjahr besuchen Studienjahr 1 und 2 stets die Würzburger […]
Eine frohe Adventszeit!
Es weihnachtet sehr an der Fachakademie! Advent 2022. Der Freitag vor dem 1. Advent ist traditionell ein ganz besonderer Tag an der Fachakademie. Alle Klassen der Erzieher:innen-Ausbildung öffnen ihre Klassentüren und schmücken eifrig Räume und Flure. So auch in diesem Jahr! Studienjahr 1 und Studienjahr 2 zeigten ihre kreative Ader. Abschließend besuchten sich alle Studierenden gegenseitig […]
Frohe Weihnachten!
Feier an der Fachakademie Was passiert bei einem Krippenspiel, wenn Maria verhindert ist, wenn die Hirten den Zug verpasst haben und alle Schafe ausgebüxt sind? Die Klasse Studienjahr 1a führte augenzwinkernd und dennoch tiefsinnig eine vermeintlich traditionelle Krippenaufführung auf, bei der dann doch einiges anders verlief. Die Botschaft blieb jedoch gleich: Weihnachten als besinnliche Zeit, […]