Aktuelles

Exkursion zur Umweltstation Würzburg Spezielle neue Bekanntschaften durften Studierende des 1. Studienjahres an einem Aktionstag zum Thema Ökologie machen. Wir besuchten die Umweltstation. Neben allerhand theoretischem Wissen zu heimischen Tieren [...]

Assisi 2024 – dem franziskanischen Ursprung auf der Spur 24 Studierende machten sich kurz vor Pfingsten auf den Weg zu einer einwöchigen Studienfahrt nach Italien. Dort angekommen begaben sie sich [...]

Museumspädagogik im Museum am Dom Andy Warhol und Keith Haring – zwei PopArt-Künstler und ihre Werke – konnten die Studierenden des 1. Studienjahres am 14. Mai 2024 im Museum am [...]

Abenteuergolfen am Hubland

[...]

Madita – ein Theaterprojekt an unserer Fachakademie Unsere Werkstattaufführung „Madita“ von Astrid Lindgren nach einer Bühnenfassung von Susanne Lütje erlebte in unserem Haus sieben umjubelte Aufführungen. Groß war die Aufregung [...]

Im März besuchten die drei Klassen des ersten Studienjahres verschiedene Einrichtungen aus dem Bereich Jugendhilfe. Die Evangelische Jugendhilfe in Würzburg, das Therapeutisches Heim St. Joseph in Würzburg, das Antonia-Werr-Zentrum in [...]

Vorösterliche Feier Was haben Herz – Trennungszeichen – Pluszeichen und Fragezeichen mit Ostern zu tun? Und warum gehört unbedingt Macarena dazu? Die Antworten auf diese Fragen gaben am letzten Schultag [...]

Studierende und Lehrkräfte der Fachakademie stellen Ausbildung vor Im Laufe des Schuljahres werden wir immer wieder von weiterführenden Schulen eingeladen, um die Ausbildung zur Erzieher:in vorzustellen. Beim diesjährigen Berufsinfotag der [...]

Im Rahmen des Übungsfachs “Vorurteilsbewusste Erziehung” machten sich am Samstag, den 24.04.2024 Studierende des zweiten Studienjahres auf den Weg in die Spielzeugstadt Nürnberg. Dort angekommen galt die Aufmerksamkeit vorerst dem [...]

Noch in der Ausbildung und schon als Multiplikatoren tätig Sommerfeste, Tag der Offenen Türe, Elterncafés, Abschiedsfeiern – für die Planung und Werbung all dieser Veranstaltungen sind die Studierenden an der [...]

Im Rahmen des Faches Pädagogik/Psychologie/Heilpädagogik (PPH)  beschäftigte sich das Studienjahr 2 mit der „Sozialkognitiven Theorie“ nach Albert Bandura. Hierzu ein kleiner Bericht unserer Studierenden: „Film ab in PPH!“ Nach der [...]